Hier möchte ich Ihnen eine kurzen Einblick geben in verschiedene Aktivitäten in meinem Unterricht. Zudem finden Sie dort Texte mit Gedanken rund ums Thema Unterricht oder auch dies und das.

Meisterhaft gemanagt und dabei die 4 Ks gefördert
In der 13. Klasse der FOS/BOS (Ausbildungsrichtung Wirtschaft) steht u. a. das sehr textbasierte Kapitel „Management“ im BWR-Lehrplan – hier kann und muss nicht gerechnet

molol19 und der Satz des Pythagoras als Erfolgsgarant
Oldenburg (das in Niedersachsen, nicht das in Holstein) liegt nord-westlich von Bremen und hat sich durch die Fachtagung „Mobiles Lernen“ (#molol) an der Universität Oldenburg

gscheit g’scheitert – und weiter geht’s hoffentlich ohne Kwatsch
Natürlich berichtet jeder lieber über seine Erfolgserlebnisse und die geglückten Lehrmethoden, doch leider läuft im Unterricht nicht immer alles nach Plan. Was daheim am Schreibtisch

20 Spaghetti – und ganz oben prangt ein Marshmallow
Die Zutaten: 20 Spaghetti 1 Meter Klebeband 1 Meter Bindfaden 1 Schere (nur zum Schneiden) 1 Marshmallow Jedes Team aus 4 Mitgliedern hat nun 18

Der Chatbot in der Rechtsanwaltskanzlei
Kann ein Computersystem auch die Arbeit von Rechtsanwälten übernehmen? Über diese Frage diskutierte ich mit meinen Schülerinnen und Schülern, nachdem ich ihnen von meinen Gesprächen

Mit Frau Grundmann auf dem Apfelmarkt
Die Seminargruppe „Spiele, Spieltheorien und Experimente“ erprobt u.a. die Einsatzmöglichkeiten der Spiele der Seite www.classex.de im Unterricht. Classex ist ein Projekt des „Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre